Laden...

Nachfolgend haben wir versucht, häufige Fragen zum Thema Haro Parkett zu beantworten. Die von uns gegebenen Hinweise sind Empfehlungen, aus denen keinerlei Gewährleistungs- bzw. Haftungsansprüche abgeleitet werden können.

Wer ist Haro?

Was ist besonderes am Haro Eichen Parkett?

Haro Zertifizierungen

Welche Sortierungen gibt es bei Haro Parkett?

Das Landhausdielen Sortiment von Haro

 

Wer ist Haro?

HARO ist die Marke der Firma Hamberger Industriewerke GmbH, Stephanskirchen bei Rosenheim mit ca. 2300 Mitarbeitern im Parkettbereich. Und damit ist Hamberger einer der größten deutschen Parketthersteller und greift auf eine 150 jährige Erfahrung in der Holzverarbeitung zurück. 1950 wurde das erste Mehrschichtparkett im Markt eingeführt und seitdem permanent weiterentwickelt. Heute werden die Haro Produkte weltweit in über 90 Ländern vertrieben.

 

Was ist besonderes am Haro Eichen Parkett?

  • Qualität „Made in Germany

  • sehr große Auswahl im Bereich Eichen Parkett

  • neben der gesetzlichen Produktgarantie bietet Haro zusätzliche Garantien auf verschiedene Produktgruppen von bis zu 30 Jahren


Haro Zertifizierungen

  • Das Unternehmen ist PEFC zertifiziert seit 2004, d. h. Von Haro eingesetzte Hölzer stammen zu 100 % aus einem kontrolliertem Anbau.

  • Eine bescheinigte Umweltverträglichkeit durch das Umweltzeichen „Der blaue Engel“

 

Welche Sortierungen gibt es bei Haro Parkett?

Die inhaltliche Definition der Sortierung ist meist herstellerbezogen und individuell. Im Bereich von Haro Parkett Landhausdielen in Eiche führt die Marke 6 unterschiedliche Sortierungen:

1. Haro Landhausdielen Eiche select   

Ausgewählte Lamellen mit gleichmäßiger Struktur und Farbe. Die Oberfläche hat eine ruhige, elegante Optik.

2. Haro Landhausdielen Eiche natur    

Die Nutzschicht hat hier eine Holzmaserung mit natürlichen Astanteilen. Die Optik wird als klassisch, natürlich und zeitlos beschrieben.

3. Haro Landhausdielen Eiche rustico

Unter dieser Bezeichnung bietet Haro Parkett eine natürlich bis lebhafte Holzstruktur mit größeren Astanteilen. Es sind Risse, gespachtelte Stellen und Wurmlöcher gewollt und möglich.

4. Haro Landhausdielen Eiche country

Diese Sortierung hat starke Farbunterschiede, helle Splint- und Astanteile sowie dunkles Kernholz ist möglich. Die Oberfläche ist lebhaft und ausdrucksstar.

5. Haro Landhausdiele Winzer Eiche

Bei dieser Sortierung findest man eine sehr lebhafte Holzstruktur mit einer Astigkeit und schwarz gekitteten Rissen. Die Optik wir beschrieben als rustikal und authentisch.

 

Das Landhausdielen Sortiment von Haro

Das Programm lässt keine Wünsche offen bezüglich Oberflächen, Abmaße, Dielenbreite, etc. Unsere Verlege- und Pflegeanleitung finden Sie hier:

Parkett Pflege

Haro Parkett Verlegeanleitung

Haro parkett auf Fußbodenheizung

Haro Parkett Wärmedurchlasswiderstände

 

Weiterführende Links

Fragen zum Artikel?
Newsletter abonieren

Haro Parkett

© 2023 Woodstore GmbH & Co. KG