Laden...

Parkettmuster: Ein Überblick aller Verlegemuster passend zum Einrichtungsstil

Parkett ist ein zeitloser Bodenbelag, der Eleganz und Langlebigkeit in jeden Raum bringt. Die Vielfalt der Parkettmuster bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, um den individuellen Stil und die Funktionalität eines Raumes zu unterstreichen.

Abbildung eines Fischgrät Parkettbodens

Was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Parkettarten?

Massivparkett besteht aus durchgehenden Holzelementen und gilt als besonders hochwertig und langlebig. Es kann mehrfach abgeschliffen und renoviert werden, was seine Lebensdauer erheblich verlängert. Typische Formen von Massivparkett sind Stabparkett und Mosaikparkett.

Mehrschichtparkett, auch Fertigparkett genannt, besteht aus mehreren Holzschichten. Die oberste Schicht, die Nutzschicht, besteht aus Edelholz, während die unteren Schichten aus weniger hochwertigem Holz gefertigt sind. Diese Konstruktion macht Mehrschichtparkett stabiler gegenüber Schwankungen in Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Mosaikparkett besteht aus kleinen Holzlamellen, die in unterschiedlichen Mustern zusammengefügt werden. Es ist in der Regel günstiger als Massivparkett, bietet aber dennoch eine hohe Gestaltungsfreiheit und Langlebigkeit.

Stabparkett besteht aus einzelnen, länglichen Holzstäben, die in verschiedenen Mustern verlegt werden können. Es bietet eine hohe Flexibilität in der Gestaltung und lässt sich leicht reparieren.

Verschiedene Parkettarten im Überblick

Welche Parkett Verlegemuster gibt es?

Die Art und Weise, wie Parkett verlegt wird, trägt maßgeblich zur optischen Wirkung eines Raumes bei. Hier sind einige der beliebtesten Parkettmuster:

  • Fischgrätmuster

Das Fischgrätmuster ist ein klassisches und elegantes Muster, bei dem die Holzstäbe im 90-Grad-Winkel zueinander verlegt werden. Es verleiht dem Raum eine dynamische und luxuriöse Atmosphäre.

Parkett als Fischgrätmuster

  • Schiffsboden

Beim Schiffsbodenmuster werden die Holzstäbe parallel und leicht versetzt zueinander verlegt. Dieses Muster erinnert an die Deckplanken eines Schiffes und schafft ein ruhiges, gleichmäßiges Erscheinungsbild.

Parkett als Schiffsbodenmuster

  • Würfelmuster

Das Würfelmuster, auch Schachbrettmuster genannt, besteht aus quadratischen Elementen, die abwechselnd gedreht werden. Es erzeugt ein markantes und dekoratives Aussehen.

  • Parallelverband 

Beim Parallelverband werden die Holzstäbe parallel zueinander verlegt, entweder in einer Richtung oder in einem wechselnden Muster. Dieses einfache Muster eignet sich besonders gut für kleinere Räume.

Parallelverband-Verlegemuster bei Parkettboden

  • Leiterboden

Der Leiterboden besteht aus breiten Holzplanken, die durch schmalere Holzstäbe getrennt sind. Dieses Muster erinnert an eine Leiter und schafft eine interessante visuelle Struktur.

  • Chevron-Muster

Das Chevron-Muster ähnelt dem Fischgrätmuster, allerdings werden die Enden der Holzstäbe im 45-Grad-Winkel zugeschnitten. Dies ergibt ein symmetrischeres und moderneres Erscheinungsbild.

Parkett als Chevron-Muster

  • Flechtmuster

Beim Flechtmuster werden die Holzstäbe in einem kreuzenden, geflochtenen Muster verlegt. Es erinnert an ein traditionelles Flechtwerk und verleiht dem Raum eine rustikale Note.

  • Lamellenmuster

Lamellenmuster bestehen aus schmalen, parallelen Holzstäben, die in verschiedenen Winkeln oder Mustern angeordnet werden können. Sie bieten eine moderne und dynamische Optik.

Welche Parkett Holzarten gibt es und was sind ihre Eigenschaften?

Die Wahl der Holzart beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Härte und Haltbarkeit des Parketts. Hier sind einige der beliebtesten Holzarten für Parkettböden:

  • Eiche

Eiche ist eine der beliebtesten Holzarten für Parkett. Sie ist robust, langlebig und bietet eine Vielzahl von Farbnuancen von hell bis dunkel.

  • Buche

Buche ist ebenfalls sehr strapazierfähig und hat eine gleichmäßige, helle Farbe, die gut zu modernen Einrichtungsstilen passt.

  • Ahorn

Ahornholz ist hell und hat eine feine, gleichmäßige Maserung. Es ist besonders hart und widerstandsfähig gegen Abnutzung.

  • Nussbaum

Nussbaumholz ist dunkler und hat eine charakteristische Maserung. Es verleiht dem Raum eine warme und edle Atmosphäre.

Parkett und Einrichtungsstil: Die perfekte Kombination

Die Wahl der richtigen Parkettart spielt für die Atmosphäre und das Gesamtbild eines Raumes eine entscheidende Rolle. Neben der Funktionalität und den individuellen Vorlieben gilt es, den Parkettboden mit dem Einrichtungsstil zu harmonisieren.

Moderner Einrichtungsstil:

Für moderne Einrichtungen eignen sich Parkettarten mit klaren Linien und einer ruhigen Struktur. Helle Hölzer wie Eichenparkett oder Ahorn in geölter oder lackierter Oberfläche unterstreichen den skandinavischen Stil. Dunkler Parkettboden wie Bambusparkett verleihen dem Raum eine elegante Ausstrahlung und passen gut zu minimalistischen und puristischen Einrichtungskonzepten.

Eichenparkett in gemütlicher Wohnstube mit Kamin

Landhausstil:

Im Landhausstil dominieren gemütliche und rustikale Elemente. Hierfür eignen sich besonders Landhausdielen und Eichenböden mit gebürsteter oder gealterter Oberfläche. Schlossdielen aus Eiche bieten eine preiswerte Alternative und sorgen mit ihrer warmen Farbgebung für ein behagliches Ambiente.

Landhasudielen Parkett verlegt in wunderschönem Landhaus-Einrichtungsstil

Klassischer Einrichtungsstil:

Ein klassischer Einrichtungsstil zeichnet sich durch zeitlose Eleganz aus. Schiffsbodenparkett oder Fischgrätenparkett unterstreichen diesen Stil perfekt. Buchenparkett mit seiner hellen Farbe und edlen Ausstrahlung sowie Ahornparkett in klassischen Verlegemustern fügen sich harmonisch in jeden klassisch eingerichteten Raum ein.

Klassischer Einrichtungsstil mit Fertigparkett

Oberflächenbehandlung:

Neben der Holzart und dem Verlegemuster spielt die Oberflächenbehandlung des Parketts eine wichtige Rolle. Geöltes Parkett wirkt natürlicher und pflegeleichter, während lackiertes Parkett einen eleganteren und pflegeleichteren Eindruck macht. Zur Pflege und Reinigung des Parkettbodens erfahren Sie in unserem Boden Ratgeber mehr:

Persönliche Parkett-Beratung von Woodstore24

Lassen Sie sich von unserem Woodstore-Team fachmännisch beraten. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihres Parkettbodens passend zu Ihrer Einrichtung und Wünschen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot. Sind noch Fragen offen, dann melden Sie sich bei unserem Support. Unser Team ist jederzeit für Sie da. Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular:

Hotline: +49 441 - 361 300 01

E-Mail: service@woodstore24.de

 

 

  1. Eiche Parkett, Chevron, unsichtbar, lackiert endbehandelt 14 x 90 x 510 mm, Sortierung natur (1,836 m² / Paket) zum Produkt
    Eiche Parkett, Chevron, unsichtbar, lackiert endbehandelt 14 x 90 x 510 mm, Sortierung natur (1,836 m² / Paket)
    53,95 € 99,05 € / 1 qm
    inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 99,05 € / PE)
  2. Eiche Parkett, Chevron, gebürstet, matt lackiert 14 x 90 x 510 mm, Sortierung natur (1,836 m² / Paket) zum Produkt
    Eiche Parkett, Chevron, gebürstet, matt lackiert 14 x 90 x 510 mm, Sortierung natur (1,836 m² / Paket)
    52,50 € 96,39 € / 1 qm
    inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 96,39 € / PE)
  3. Eiche Parkett, Fischgrät, gebürstet, matt lackiert 14 x 125 x 600 mm, Sortierung natur (1,2 m² / Paket) zum Produkt
    Eiche Parkett, Fischgrät, gebürstet, matt lackiert 14 x 125 x 600 mm, Sortierung natur (1,2 m² / Paket)
    41,30 € 49,56 € / 1 qm
    inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 49,56 € / PE)
  4. Eiche Parkett, Fischgrät Natur, naturbelassen 14 x 125 x 600 mm (1,2 m² / Paket) zum Produkt
    Eiche Parkett, Fischgrät Natur, naturbelassen 14 x 125 x 600 mm (1,2 m² / Paket)
    37,95 € 45,54 € / 1 qm
    inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 45,54 € / PE)
  5. Eiche Parkett, Landhausdiele, unsichtbar lackiert 14 x 220 x 2200 mm, Sortierung natur (2,904 m² / Paket) zum Produkt
    Eiche Parkett, Landhausdiele, unsichtbar lackiert 14 x 220 x 2200 mm, Sortierung natur (2,904 m² / Paket)
    47,70 € 138,52 € / 1 qm
    inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 138,52 € / PE)
  6. Eiche Parkett, Landhausdiele, naturbelassen, 14 x 190 x 1900 mm, Sortierung natur (2,888 m² / Paket) zum Produkt
    Eiche Parkett, Landhausdiele, naturbelassen, 14 x 190 x 1900 mm, Sortierung natur (2,888 m² / Paket)
    41,40 € 119,56 € / 1 qm
    inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 119,56 € / PE)

Parkettmuster

© 2024 Woodstore GmbH & Co. KG