Sibirische Lärche KD, beidseitig glatt gehobelt, Kanten gefast, 26 x 140 mm, 3 / 4 m lang. Kanten gefast, für unsichtbare BefestigungVorteil: In Deutschland gehobelt, Resistenzklasse 2-3, ...
- Preis: 14.40 - sofort lieferbar
Die sibirische Lärche ist in Osteuropa zu Hause, genauer gesagt in Russland und der Mongolei. Die größten Vorkommen gibt es im östlichen Sibirien. Daher auch der Name ‚Sibirische Lärche‘. Sie verfügt über ein sehr robustes und hartes Holz und kann daher gut als Diele für die Terrasse verwendet werden.
Da die sibirische Lärche von Haus aus einen sehr hohen Harzanteil besitzt, ist dessen austreten weder gefährlich noch unnatürlich. Einfach das Holz mit einem harzlöslichen, handelsüblichen Mittel behandeln und Sie sollten alle Sorgen los sein.
Terrassendielen aus sibirischer Lärche brauchen keine spezielle Nachbehandlung, da sie von Natur aus gut geschützt sind. Bei der Montage der Dielen einfach mit einem normalen Holzreiniger behandeln und jährlich mit einem Entgrauer bearbeiten, damit Ihnen die rötliche Färbung der Dielen lange erhalten bleibt.
Die sibirische Lärche bedarf keiner besonderen Pflege. Sie ist sehr stabil und ist deshalb recht pflegeleicht. Das Holz sollte jährlich mit einem speziellen Lärchenöl bearbeitet werden, dadurch können Sie das Leben der Dielen verlängern.
Was zeichne die Sibirische Lärche aus?
DIN Resistenzklasse 2-3 –bedeutet eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, die die sibirische Lärche inne hat. Durch regelmäßige Pflege können die 10 Jahre auch überschritten werden. Die sibirische Lärche ist durch einen hohen Harzanteil geprägt und deshalb, wie auch das Douglasien-Holz, besonders witterungsbeständig und gegen Schädlingsbefall natürlich geschützt.
Hinweis: Unsere geriffelten Terrassendielen aus Sibirischer Lärche wurden in Deutschland gehobelt.
Tipps, wie Sie Ihre Terrassendiele am besten Verlegen finden Sie außerdem hier: https://woodstore24.de/tipps/terrassendielen-verlegen/
Holz ist ein natürliches Produkt. Es können daher Abweichungen zwischen Muster und Lieferung, z. B. in der Astigkeit, auftreten. Die Darstellung auf dem Bildschirm kann aufgrund von technischen Gegebenheiten abweichen.
Die Montage der Terrassendielen und der Unterkonstruktion muss nach den "Fachregeln des Zimmererhandwerks" erfolgen. Holztypische Eigenschaften, wie z. B. Trockenrisse, Äste, Verfärbungen, Drehwuchs, Harzgallen, Quell- und Schwindverhalten des Holzes, stellen keinen Reklamationsgrund dar. Es kann bei Harthölzern einen natürlichen Anteil an Pinholes geben. Dies sind Nadellöcher/Freßkanäle, die durch Frischholzinsekten verursacht werden. Diese sind unbedenklich und stellen keine qualitative Beeinträchtigung für das Holz dar.
Lagerungs- oder transportbedingte Wasser- und Stockflecken auf dem Holz werden nach einiger Zeit durch UV-Strahlung oder Terrassenöl automatisch verschwinden. Terrassendielen sind im Lieferzustand nicht rechtwinklig und maßgenau gekappt und müssen bauseits noch auf das Endmaß gekappt werden.
Entscheiden Sie selbst, wieviel Natur Sie auf Ihrer Terrasse verbauen möchten. Die Standard-Terrassendielen werden nicht vorsortiert. Somit können, wie auch bei anderen Naturprodukten, Dielen enthalten sein, die eine naturbedingte Abweichung haben. Daher empfiehlt der Handwerker bei einer Bestellung von Nadel/Harthölzern eine Zugabe von ca. 5-10% Dielenmaterial.
Artikelnummer | WHSL261401/2 |
---|---|
Gewichte | 3 m: 15 kg / 4 m: 20 kg |
Lieferzeit | 7 - 10 Tage |
Breite | 140 mm |
Stärke | 26 mm |
Sibirische Lärche KD, beidseitig glatt gehobelt, Kanten gefast, 26 x 140 mm, 3 / 4 m lang. Kanten gefast, für unsichtbare BefestigungVorteil: In Deutschland gehobelt, Resistenzklasse 2-3, ...
Sibirische Lärche KD, beidseitig glatt gehobelt, Kanten gefast, 26 x 140 mm, 3 / 4 m lang. Kanten gefast, für unsichtbare BefestigungVorteil: In Deutschland gehobelt, Resistenzklasse 2-3, ...