Was ist Thermofichte?
Die Verwendung von Holz in der Bauindustrie hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da es sich um einen nachhaltigen und ästhetisch ansprechenden Baustoff handelt. Eine Variante, die besonders für Holzfassaden geeignet ist, ist Thermofichte. Im Folgenden erfahren Sie, was Thermofichte ist und warum sie eine herausragende Option für Ihre Holzfassade ist, erhältlich bei Woodstore24.
Thermofichte ist eine Holzart, die durch ein spezielles thermisches Modifikationsverfahren veredelt wird. Dieser Prozess beinhaltet das Erhitzen des Fichtenholzes auf hohe Temperaturen (typischerweise zwischen 160°C und 230°C) in einer sauerstoffarmen Umgebung. Dies bewirkt eine Veränderung in den physikalischen und chemischen Eigenschaften des Holzes, wodurch es widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen wird.
Was unterscheidet Thermofichte von Thermoesche?
Thermofichte und Thermoesche sind zwei verschiedene Holzarten, die beide thermisch modifiziert werden, aber aus unterschiedlichen Ausgangshölzern bestehen. Thermofichte wird aus Fichtenholz gewonnen, während Thermoesche aus Eschenholz stammt.
Farbe und Maserung:
Thermofichte hat eine natürliche helle Farbe mit einer gleichmäßigen Maserung, während Thermoesche eine dunklere Farbe und eine markante Maserung aufweist.
Härte und Dichte:
Thermoesche ist in der Regel härter und dichter als Thermofichte, was sie widerstandsfähiger gegen Stöße und Abnutzung macht.
Preis:
Thermoesche ist oft teurer als Thermofichte aufgrund der höheren Kosten für die Gewinnung von Eschenholz.
Die Wahl zwischen Thermofichte und Thermoesche hängt von Ihren individuellen Präferenzen und Anforderungen ab. Bei Woodstore24 bieten wir beide Optionen an, um sicherzustellen, dass Sie die beste Wahl für Ihre Holzfassade treffen können.
Wie sollte Thermofichte gepflegt werden?
Damit Ihre Holzfassade über viele Jahre hinweg in bestem Zustand bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps zur Pflege:
Reinigung: Regelmäßiges Reinigen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel hilft, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder einen Schwamm, um das Holz nicht zu beschädigen.
Schutz vor Feuchtigkeit: Thermofichte ist bereits resistent gegen Feuchtigkeit, aber das Auftragen einer Holzschutzlasur oder -farbe kann zusätzlichen Schutz bieten und die Lebensdauer des Holzes verlängern.
UV-Schutz: Die Sonneneinstrahlung kann das Holz ausbleichen lassen. Verwenden Sie eine spezielle Holzschutzlasur oder Farbe mit UV-Schutz, um die natürliche Farbe der Thermofichte zu bewahren.
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Holzfassade auf Risse, Abplatzungen oder andere Schäden. Reparieren Sie diese schnell, um eine Verschlechterung zu verhindern.
Professionelle Wartung: Durch eine jährliche Inspektion und Wartung durch einen Fachmann können mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden.
Durch die richtige Pflege und Wartung können Sie sicherstellen, dass Ihre Fassadenverkleidung aus Thermofichte nicht nur schön aussieht, sondern auch lange hält und Ihr Zuhause optimal schützt.
Insgesamt bietet die Thermofichte von Woodstore24 nicht nur natürliche Schönheit, sondern auch Haltbarkeit und Nachhaltigkeit. Mit der richtigen Pflege wird sie Ihr Zuhause viele Jahre lang schmücken und schützen. Wenn Sie weitere Informationen oder Beratung zu diesem Thema benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.